Mikromobilität: Keine Hindernisläufe dank AR-gestützter Parktechnologie
Bird Global, Anbieter von elektrifizierten Zweirädern, stelle seine neue AR-basierte Parktechnologie Visual Parking System (VPS) vor.
Mikromobilität: Keine Hindernisläufe dank AR-gestützter Parktechnologie Zum Artikel »
Schuhe virtuell anprobieren: So finden Sie die perfekte Passform
Eine neuartige Smartphone-App zeigt anhand der 3D-Form der Füße ihrer Nutzer, wie gut Schuhe passen werden.
Schuhe virtuell anprobieren: So finden Sie die perfekte Passform Zum Artikel »
Automobilmontage: Wie ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training effektiver macht
Volkswagen Nutzfahrzeuge implementierte und testete den Force-Feedback-Handschuh SenseGlove Nova für das VR-Training in der Montage.
Automobilmontage: Wie ein Force-Feedback-Handschuh das VR-Training effektiver macht Zum Artikel »
Learntec 2022: Neue Projekte und Entwicklungen für das Lernen mit XR
Szenaris, Experte für modernes Lernen in digitalen Lernwelten, stellt auf der Messe Learntec seine neuen Projekte und Entwicklungen vor..
Learntec 2022: Neue Projekte und Entwicklungen für das Lernen mit XR Zum Artikel »
Reinforcement Learning: Wie eine KI-Methode komplexe Steuerungen optimieren soll
Reinforcement Learning kann dabei helfen, Steuerungsprobleme bei der Montage von Produkten und beim Antrieb von Kraftfahrzeugen zu lösen.
Reinforcement Learning: Wie eine KI-Methode komplexe Steuerungen optimieren soll Zum Artikel »
Multiplayer-VR-Training ergänzt klassische Schulungen bei Toyota Material Handling
Multiplayer-VR-Training, konzipiert von VR Vision, unterstützt die Wartungs- und Reparaturteams bei Toyota Material Handling.
Multiplayer-VR-Training ergänzt klassische Schulungen bei Toyota Material Handling Zum Artikel »
Studie: Warum Augmented-Reality-Geräte Innovationen gefährden könnten
Laut einer neuen Studie könnten Augmented-Reality-Geräte zwar kurzfristig die Produktivität steigern, langfristig aber Innovation und Effizienz gefährden.
Studie: Warum Augmented-Reality-Geräte Innovationen gefährden könnten Zum Artikel »
Immersive Therapie mit VR-Umgebung hilft Phobien überwinden
Eine immersive Therapie unterstützt Menschen mit Autismus und solche, die unter einschränkenden Phobien leiden.
Immersive Therapie mit VR-Umgebung hilft Phobien überwinden Zum Artikel »
Wie Augmented Reality unter Parkinson-Krankheit leidenden Menschen hilft
Eine neuartige Augmented-Reality-Brille unterstützt Menschen, die an der Parkinson-Krankheit leiden, bei alltäglichen Aufgaben.
Wie Augmented Reality unter Parkinson-Krankheit leidenden Menschen hilft Zum Artikel »
So scharf wie das Auge: Streaming im Metaverse mit Cloud-Plattform
Varjo, Anbieter professioneller VR/XR-Lösungen, gibt die Verfügbarkeit seiner Varjo Reality Cloud-Plattform bekannt.
So scharf wie das Auge: Streaming im Metaverse mit Cloud-Plattform Zum Artikel »
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden
Das Oracle Industry Lab in Chicago bietet Unternehmenskunden ein Testgelände, um Lösungen wie Manifest von Taqtile zu erkunden.
Oracle Industry Lab: AR-Plattform für Arbeitsanweisungen erkunden Zum Artikel »
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden
Die Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines nutzt digitale Zwillinge von Matterport, um die Betriebseffizienz zu verbessern.
KLM Royal Dutch Airlines: Digitale Zwillinge für schnelle Abläufe am Boden Zum Artikel »
Wie Smartphone-Kameras Bilder in 3D erfassen könnten
Noch sehen Smartphone-Kameras nur in zwei Dimensionen und nehmen Bilder auf, die flach sind wie eine Zeichnung. Das könnte sich bald ändern.
Wie Smartphone-Kameras Bilder in 3D erfassen könnten Zum Artikel »
CT-Scan-System für die Produktentwicklung: Der Röntgenblick wird Alltag
Ein neuartiges CT-Scan-System soll es Ingenieuren einfacher und kostengünstiger ermöglichen, in das Innere ihrer Produkte zu schauen.
CT-Scan-System für die Produktentwicklung: Der Röntgenblick wird Alltag Zum Artikel »
AR-Start-up: Digitale Prozessführung für die Pharma-Branche
Das auf digitale Prozessführung spezialisierte AR-Start-up Goodly Innovations befindet sich mit neuer Finanzierungsrunde auf Wachstumskurs.
AR-Start-up: Digitale Prozessführung für die Pharma-Branche Zum Artikel »
VR-Messe Laval Virtual 2022: Berliner EdTech-Start-up erhält zwei Nominierungen
Auf der VR-Messe Laval Virtual steht wondder.io in der Kategorie „VR for a cause“ mit VR-Lösungen für das Diversity-Training in der Endrunde.
VR-Messe Laval Virtual 2022: Berliner EdTech-Start-up erhält zwei Nominierungen Zum Artikel »
Mit Smartphone, ohne Greenscreen: Menschliche Hologramme in Minutenschnelle
ARitize Holograms ist eine App, mit der sich KI-gestützt menschliche Hologramme erstellen, teilen und betrachten lassen.
Mit Smartphone, ohne Greenscreen: Menschliche Hologramme in Minutenschnelle Zum Artikel »
Laval Virtual 2022: Unternehmenslösungen für 3DoF- und 6DoF-VR-Headsets
Pico Interactive wird an der VR-Messe Laval Virtual 2022 mit Entwicklungspartnern ein breites Spektrum an VR-Lösungen vorstellen.
Laval Virtual 2022: Unternehmenslösungen für 3DoF- und 6DoF-VR-Headsets Zum Artikel »
Remote-Support in der Fertigung: Durch die Augen der Techniker
Vuzix, Anbieter von AR-Smart Glasses, arbeitet mit Icona, Anbieter der AR-Software Acty, zusammen, um den Remote-Support in der Fertigung zu optimieren.
Remote-Support in der Fertigung: Durch die Augen der Techniker Zum Artikel »
Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer?
Wo die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren liegt, hat nun ein deutsch-österreichisches Physikteam ermittelt.
Signalgeschwindigkeit in Transistoren: Wo liegt das Tempolimit für Computer? Zum Artikel »
Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf
Die neuen KI-Systeme von Graphcore stellen die benötigte Rechenleistung für eine Vielzahl an KI-Anwendungen bereit.
Wafer-on-Wafer-Prozessor: KI-Systeme mit mehr Leistung und weniger Energiebedarf Zum Artikel »
Immersive Zusammenarbeit in Bauprojekten: Warum Autodesk eine XR-Plattform erwirbt
Mit der XR-Plattform von The Wild können Baufachleute an weit verteilten Standorten in einer immersiven Umgebung zusammenarbeiten.
Immersive Zusammenarbeit in Bauprojekten: Warum Autodesk eine XR-Plattform erwirbt Zum Artikel »
Avatare für das Metaversum: Was sie ausdrucksstärker und authentischer macht
Tobii kooperiert mit LIV und Ready Player Me, um lebensnahe und ausdrucksstarke Avatare für das Metaversum zu entwickeln.
Avatare für das Metaversum: Was sie ausdrucksstärker und authentischer macht Zum Artikel »
Industriedatenbrillen: Wie sie Ausfallzeiten in der Landwirtschaft reduzieren helfen
Orkel nutzt die Industriedatenbrillen von RealWear für Inbetriebnahme und Wartung seiner Pressen und Maschinen für die Landwirtschaft.
Industriedatenbrillen: Wie sie Ausfallzeiten in der Landwirtschaft reduzieren helfen Zum Artikel »
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation
Die skalierbare Multi-GPU-Lösung Nvidia OVX wurde für komplexe Simulationen in den Bereichen Robotik, KI und Industrieautomation entwickelt.
Nvidia OVX: Computing-Plattform für digitale Zwillinge in KI, Robotik und Automation Zum Artikel »
XR-Gerätemanagement: HP nutzt Technologie von ArborXR
HP kann nun das XR-Gerätemanagement von ArborXR nutzen, um Unternehmen bei der Skalierung von XR-Anwendungen zu unterstützen.
XR-Gerätemanagement: HP nutzt Technologie von ArborXR Zum Artikel »
Raytracing-Benchmark unterstützt alle wichtigen Grafik-APIs
Basemark präsentiert den Raytracing-Benchmark GPUScore, der ein breites Gerätespektrum und alle wichtigen Grafik-APIs unterstützt.
Raytracing-Benchmark unterstützt alle wichtigen Grafik-APIs Zum Artikel »
Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR
Haptics Industry Forum (HIF) und The Khronos Group kooperieren, um haptische Funktionen im offenen Standard Khronos OpenXR zu verankern.
Haptische Funktionen: Zusammenarbeit unterstützt Integration in Khronos OpenXR Zum Artikel »
Remote Service mit Augmented Reality: Was Techniker in das Metaverse versetzt
Burckhardt Compression entwickelt Lösungen für den Remote Service mit der Augmented-Reality-Anwendung Vuforia von PTC.
Remote Service mit Augmented Reality: Was Techniker in das Metaverse versetzt Zum Artikel »
Hände frei: Mixed Reality-Lösung für die Bauplanung vor Ort
Die Mixed Reality-Lösung Trimble FieldLink MR beschleunigt die Planung auf der Baustelle, indem sie visuellen Kontext und Layout-Instrumenten kombiniert.
Hände frei: Mixed Reality-Lösung für die Bauplanung vor Ort Zum Artikel »
3D-Modellierung mit Mega City 2070: Wie sich Bauingenieure die urbane Zukunft ausmalen
Ein interaktives 3D-Modell der American Society of Civil Engineers (ASCE) soll Planern dabei unterstützen, die Komplexität von Megastädten zu bewältigen.
3D-Modellierung mit Mega City 2070: Wie sich Bauingenieure die urbane Zukunft ausmalen Zum Artikel »
3D-Produktvisualisierung: Was den Workflow beschleunigt
Die 3D-Produktvisualisierung mit Rendering und Animation weiter vorantreiben soll die neue Version 11 der Visualisierungssoftware Keyshot.
3D-Produktvisualisierung: Was den Workflow beschleunigt Zum Artikel »
Maschinenbau: Mit virtuellem Referenzkunden durch die Wertschöpfungskette
Cideon hat einen virtuellen Referenzkunden aufgebaut, der Interessenten die Potenziale der Digitalisierung im Maschinenbau aufzeigt.
Maschinenbau: Mit virtuellem Referenzkunden durch die Wertschöpfungskette Zum Artikel »
Produktentwicklung: Schaeffler standardisiert auf Lösungen von PTC
Im Rahmen einer Partnerschaft setzt Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler unter anderem in der Produktentwicklung auf die Softwarelösungen von PTC.
Produktentwicklung: Schaeffler standardisiert auf Lösungen von PTC Zum Artikel »
Arbeitsanweisungen mit erweiterten Funktionen: Digitale Tinte für das iPad
Neue Funktionen in der Plattform Manifest von Taqtile sollen das iPad auf eine Stufe mit Head-Mounted-Displays stellen.
Arbeitsanweisungen mit erweiterten Funktionen: Digitale Tinte für das iPad Zum Artikel »